Die Feuerwehr Oedt hat wieder einmal unter Beweis gestellt, dass die Feuerwehrfrauen und Männer in der Disziplin Nasslöschbewerb nicht zu schlagen sind.
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Ölspur über 3 Gemeinden und einer Länge von 5 Kilometern
Am Sonntagabend wurden die Feuerwehren Haslach, St. Oswald und Oedt zum Binden einer Ölspur telefonisch alarmiert.
WeiterlesenFrühjahresübung: „Brand im Sägewerk“
In diesem Jahr wurde von der FF Oedt am 6.5.2022 eine Alarmstufe 1 Übung ausgerichtet. Dabei wurde gemeinsam mit den Feuerwehren Afiesl, Hörleinsödt und Perwolfing geübt.
WeiterlesenMonatsübung April: Neue Horizonte
Diese Übung stand unter dem Motto: „Neues Stützpunktfahrzeug WLFA-K1 der FF Rohrbach kennen lernen“.
WeiterlesenAlarmstufe 1 Übung, Brand groß
Dieses Stichwort der Alarmierung wurde am Freitag, den 22.10.2021 in Hörleinsödt per Funk mitgeteilt.
WeiterlesenWissenstest 2021
Mindestens acht glückliche Gesichter am Samstag, den 23.10.2021.
WeiterlesenDoppel-Feuerwehrhochzeit
Elisabeth Schauer (geb. Hetzmannseder) hat sich am 11.09.2021 getraut, ihren Sebastian zu heiraten.
WeiterlesenFeuerwehr-Matura für Jugend
Rafael Kickinger aus unserer Wehr hat am Samstag, den 24.04.2021 die „Matura“ für die Feuerwehrjugend geschafft.
WeiterlesenHui statt Pfui
Nach einer längeren (Zwangs-) Pause starteten wir heute die Aktion Hui statt Pfui. Zeitgleich mit der FF-Hörleinsödt säuberten wir entlang der Straßen von Oedt bzw. Hörleinsödt bis Haslach. Leider gibt es auch in der heutigen Zeit noch viele Leute, die unsere Umwelt mit einer Mülldeponie verwechseln. So sammelten wir (natürlich unter Einhaltung sämtlicher Hygienemaßnahmen) einige Müllsäcke voll mit Dosen, Flaschen, Zigarettenpackungen und auch Schuhsohlen.
Auch unser neues Jugendfeuerwehrmitglied Jonas war mit vollem Ehrgeiz dabei.
Danke an die Jugend für diesen Einsatz.
Ein Dank gilt auch Jimmys Pizza, die extra für uns den Pizzaofen einheizten, und der Gemeinde Lichtenau die diese sponserte. Ein Bericht vom Jugendbetreuer Ernst Königseder.
Die Ära des analogen Funks geht zu Ende
Am Dienstag war der Tag X, an dem in unserer Feuerwehr die Florian Station, das MTF, TLF und sämtliche Handfunkgeräte auf digitale Funkgeräte umgerüstet worden sind.
WeiterlesenKommandositzung der besonderen Art
Die sogenannte Weihnachts- Kommandositzung wurde am 28.12.2020 durchgeführt.
WeiterlesenAlbert Leitner
Albert Leitner ist am 20.11.2020 von uns gegangen.
Weiterlesen