Atemschutzübung beim landwirtschaftlichen Anwesen Ganser

Am Freitagabend fand eine anspruchsvolle Atemschutzübung am landwirtschaftlichen Anwesen Ganser in Hochhausen statt. Gemeinsam mit den Feuerwehren Rohrbach, Haslach und Hörleinsödt stellte sich die FF Oedt mehreren herausfordernden Szenarien.

Im Mittelpunkt der Übung stand die Rettung einer Puppe aus dem Hackschnitzelbunker. Die Atemschutztrupps mussten dabei über eine Leiter in den Bunker vordringen und die Puppe sicher nach draußen transportieren. Zudem wurden verschiedene Gefahrensituationen simuliert: Die Einsatzkräfte mussten anhand der Gefahrentafeln gefährliche Stoffe erkennen, Absperrschieber schließen und den Druck über Funk weitergeben.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Übung war die Bergung gefährlicher Stoffe sowie einer Gasflasche, die rasch ins Freie gebracht werden mussten, um eine Explosionsgefahr zu verhindern. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf den sicheren Umgang mit diesen Stoffen gelegt.

Die Übung war ein voller Erfolg und bot allen Beteiligten wertvolle Praxiserfahrung. Ein großer Dank gilt der Familie Ganser für die Bereitstellung des Übungsobjekts sowie den teilnehmenden Feuerwehren für die hervorragende Zusammenarbeit.